Nur wenige Minuten von den strahlendsten StrĂ€nden von Chia entfernt liegt das Haus des Lichts und des Windes: ein warmes, mediterranes Refugium, eingebettet im GrĂŒnen und durchzogen von einer stillen Ruhe, die jede Stunde des Tages begleitet.
Der Wohnbereich im Erdgeschoss ist das Herz des Hauses â ein offener, schlichter und einladender Raum, in dem KĂŒche und Wohnzimmer nahtlos ineinander ĂŒbergehen. Ockerfarbene WĂ€nde, ein Eingangsbereich mit Cotto-Effekt und das Licht, das durch die groĂen Fenster fĂ€llt, erzĂ€hlen von einer authentischen, hĂ€uslichen WĂ€rme.
Die moderne KĂŒche in Rottönen öffnet sich zum hölzernen Esstisch, einem echten Ort der Geselligkeit â hier kocht man, plaudert, arbeitet und kehrt vom Strand zurĂŒck, um die WĂ€sche zu ordnen. Das Wohnzimmer mit seinem weichen Sofa und dem geschwungenen Holztisch ist eine kleine Ecke gelebten Lebens: nichts ist aufgesetzt, alles ist echt.
Neben dem Wohnbereich befindet sich das Badezimmer im Erdgeschoss, praktisch und hell. Es ist in warmen Terrakotta- und Elfenbeintönen gehalten â ein leicht goldiges Elfenbein â und wird von kleinen handgefertigten Mosaik-Elementen durchzogen, die die Farben der Fliesen aufgreifen und zu einem harmonischen, dezenten Muster verweben. Der Stil erinnert an das Badezimmer im Obergeschoss, bewahrt jedoch seine eigene dekorative Note.
Vor dem Bad liegt ein praktischer Vorraum, in dem die Waschmaschine Platz findet â ein diskretes, aber wertvolles Detail fĂŒr den Alltag am Meer.
Der Schlafbereich atmet in einem langsameren Rhythmus. Ăber eine Innentreppe, flankiert von honigfarbenen WĂ€nden und einem Bild, das den Aufgang begleitet, gelangt man in das intime und lichtdurchflutete Obergeschoss.
Das Hauptschlafzimmer ist eine zarte Umarmung aus Holz und Licht: ein harmonisches Refugium, in dem das Himmelbett aus Teakholz mit seinen klaren Linien und den leichten VorhĂ€ngen eine weiche, entspannende AtmosphĂ€re schafft. Daneben stehen ein umhĂŒllender Sessel in Bronzeton, eine Holztruhe und grĂŒnlich schimmernde VorhĂ€nge, die das Morgenlicht filtern. Das Zimmer öffnet sich zu einer privaten Veranda mit Blick auf eine Landschaft aus BĂ€umen und Stille. FrĂŒher konnte man von hier aus das Meer sehen; heute verbirgt es die Vegetation â doch das Licht, das von dort kommt, ist dasselbe: weich, golden, kostbar.
Das zweite Schlafzimmer, schlicht, sonnig und einladend, ist ein kleines Nest voller Licht: amberfarbene WĂ€nde, Holzbalken und ein Etagenbett aus Schmiedeeisen. Ein Kleiderschrank aus naturbelassenem Holz und orangefarbene VorhĂ€nge vervollstĂ€ndigen einen Raum, der nach Sommer duftet â ideal fĂŒr Kinder oder fĂŒr alle, die die warme Einfachheit mediterraner HĂ€user lieben.
Das Badezimmer im Obergeschoss ist hell und ruhig, verkleidet mit Fliesen in Honig-, Terrakotta- und Elfenbeintönen. Im Unterschied zum Badezimmer unten gibt es hier keine Mosaike; das Zusammenspiel der drei Farben schafft einen natĂŒrlichen, sanften Rhythmus. Der glĂ€nzende Boden verstĂ€rkt das Licht, die Dusche wirkt groĂzĂŒgig, und das Fenster bringt die Morgenbrise herein. Ein sonniger, klarer, schlichter Raum â ein kleiner Winkel der Ruhe nach einem Tag am Meer.
Die Veranden und der Garten sind der Atem des Hauses. GrĂŒn umarmt es von allen Seiten: BĂ€ume, Rasen und ein Patio, der einlĂ€dt, im Freien zu leben. Die obere Veranda ist ein Balkon der Gelassenheit; die untere eignet sich perfekt fĂŒr Mittag- oder Abendessen unter den langen Sommerabenden. Die umgebende Natur tut ihr Ăbriges: Das Licht verĂ€ndert sich stĂ€ndig, und der Wind trĂ€gt den Duft der mediterranen Macchia mit sich.
Der Stil ist das Wesen.
Das Haus des Lichts und des Windes ist ein einfacher, gepflegter und zutiefst authentischer Ort. Kein Haus aus einem Magazin, sondern ein echtes Zuhause, das empfĂ€ngt, umarmt und atmen lĂ€sst. Jeder Raum hat seine eigene Geschichte, jedes Objekt wurde mit Liebe ausgewĂ€hlt â und wer eintritt, spĂŒrt sofort etwas, das man nicht kaufen kann: die Seele.