Diese ansprechende Ferienwohnung bietet ausreichend Platz fĂŒr 5 Personen und liegt im ersten Stock mit einem unverbauten Blick auf die Koppel. Der groĂe Garten ist ca. 100 m entfernt und liegt direkt am Seeufer.
Uns persönlich ist es wichtig, dass Sie sich wie zu Hause fĂŒhlen können und die Ausstattung hochwertig ist. Sowohl BettwĂ€sche als auch HandtĂŒcher werden aus hygienischen GrĂŒnden immer bei 60° gewaschen.
Der Bruderhof liegt mitten im Naturschutzgebiet und fĂŒr Freizeitsportler
Der Hof liegt am Ufer des Pritzerber Sees und die Havel kann auf kurzem Wasserweg direkt erreicht werden. FahrrĂ€der und ein Ruderboot stehen nach Absprache kostenfrei zur VerfĂŒgung. WLAN wird am Bruderhof nicht angeboten, aber per Hotspot lĂ€Ăt sich ein Kontingent fĂŒr mobile Daten leicht buchen.
Auf YouTube finden Sie Luftfilmaufnahmen vom Bruderhof â âBruderhofâ und âTom Kreyssigâ als Suchbegriffe eingeben.
Wenn Sie die Geschichte des Bruderhof recherchieren wollten so möchte ich darauf hinweisen, dass wir mit der Glaubensgemeinschaft Bruderhof in keiner Verbindung stehen.
Natur- und Kulturlandschaft
Entspannung fĂŒr Familien â Baden, Wandern, Fahrrad fahren
FĂŒr Kinder ist der Bruderhof und die nĂ€here Umgebung ein kleines Paradies â einfach drauĂen toben, auf Heuballen klettern, schwimmen, Federballspielen, Fahrrad fahren oder reiten im Nachbarort Fohrde. Bei schlechtem Wetter lockt das Erlebnisbad in Brandenburg oder eine Schlossbesichtigung in Paretz.
Erwachsene schÀtzen besonders die idyllische Ruhe des Bruderhofs.
AusflĂŒge
Vom Standort Bruderhof aus können Sie die Region und Ihre SehenswĂŒrdigkeiten erkunden â mit Fahrrad, Auto oder dem Boot. In Brandenburg die Kirchen, wie den mehr als 1000 Jahre alten Dom, das St. Pauli Kloster, eine âverrĂŒckteâ Kapelle oder den Roland vor dem Rathausdesalten Marktes.
Der Besuch der St. Marien-Klosterkirche zu Lehnin, ein ehemaliges Kloster der Zisterzienserordens oder ein Ausflug nach Burg Ziesar, einem ehemaligen Bischofsitz, sind ebenfalls lohnenswert.
Wasserwege rund um Hohenferchesar
In der weiteren Umgebung lĂ€dt die Altmark mit Stendal und Havelberg, dem Kloster Jerichow, Schönhausen und TangermĂŒnde ein, auf den Spuren Otto von Bismarcks und Theodor Fontanes zu wandeln.
StÀdtetouren
Die StĂ€dte Brandenburg und Potsdam mit ihren SehenswĂŒrdigkeiten und bekannten KulturdenkmĂ€lern sind bequem zu erreichen und in nur gut einer Stunde gelangen sie von Hohenferchesar ins Zentrum von Berlin.
Vogelparadies
Der Bruderhof liegt in einem unter Landschafts-/Naturschutz stehenden Gebiet und gilt unter Sachkennern als ein ornithologisches Eldorado.
Die Umgebung bietet zu allen Jahreszeiten spannende Beobachtungen:
zu den Zugzeiten im FrĂŒhling und Herbst enorme StĂŒckzahlen Nordischer GĂ€nse, Enten, Limikolen und Kraniche, zur Brutzeit eine FĂŒlle interessanter Arten wie GroĂtrappe, Fisch- und Seeadler, Wiesenweihe, Baumfalke, Schellente, Schleiereule, Steinkauz, Braunkehlchen und Ortolan, sowie WintergĂ€ste wie Sing- und Zwergschwan, RauhfuĂbussard und Merlin. Immer und ĂŒberall ist auch mit einer echten RaritĂ€t zu rechnen.