Das Hostel liegt an der gröĂten "Shopping-StraĂe" Reykjaviks. Es viele Boutiquen, SouvenirlĂ€den, CafĂ©s, Bars/Kneipen und Restaurants. Ein kleiner Supermarkt (10/11), der 24 Stunden offen hat, befindet sich die StraĂe runter, ein gĂŒnstigerer (Bonus) in die andere Richtung, und ist in ca. 5min zu FuĂ erreichbar. Ebenso in der NĂ€he ist ein kleiner BĂ€cker mit guter Auswahl.
Die groĂe Auswahl an Kneipen ist super (am Besten vorher ĂŒber die verschiedenen Happy Hours informieren (z.B. App "Appy Hour"), da Bier/Wein in Island schon sehr teuer ist). Auch bei Restaurants sollte jeder fĂŒndig werden. In der NĂ€he sind Italiener, Asiaten, Japaner, lokale Restaurants und ein Subway schrĂ€g gegenĂŒber vom Hostel. Wenn's einem zu teuer wird mit dem Essen gehen, bietet es sich an, die Hostel KĂŒche zu benutzen. Hier sollte man vorher erst einmal schauen, was es alles zur freien VerfĂŒgung gibt (viele GewĂŒrze, Ăl und auch manchmal Nudeln und Reis oder andere nĂŒtzliche Dinge, die Reisende zur freien VerfĂŒgung gestellt haben, sind vorhanden). Auch was die Kochutensilien angeht ist das Hostel top. Und fĂŒr Leute, die nicht gerne abspĂŒlen, es gibt auch eine SpĂŒlmaschine ;)
Im Hostel kann man ĂŒber das Personal Touren buchen lassen (auch fĂŒr den selben Tag), die beraten einen auch sehr gut dabei.
Einige SehenswĂŒrdigkeiten sind gleich um's Eck (z.B. der alte Hafen (dort in der NĂ€he ist auch eine Autovermietung und eine zentrale Bushaltestelle)). Allgemein lĂ€sst sich Reykjavik aber gut zu FuĂ erkunden.