6/10 â Okay
Thomas
8. Apr. 2025
Na ja....
Der Parkplatz war auĂerhalb der Altstadt, und man wurde mit einem Caddy zum Hotel gebracht. Die Empfangshalle hat einen Charm von einer Postfiliale aus den 70er. Man merkt einfach das die glorreichen Zeiten vor 30 -40 Jahren war. Allerdings war die Lage in Sirmione sehr gut. Hatten ein Zimmer mit Balkon und Seeblick. Von dort konnte man das ganze Touristentreiben sehr gut verfolgen. Der Wellnessbereich ist im GebĂ€ude gegenĂŒber, und so lĂ€uft man im Bademantel, der vom Hotel zu VerfĂŒgung gestellt wird und es nur eine EinheitsgröĂe gibt, die fĂŒr kleine Italienern bestimmt ist, an den ganzen Touristen vorbei. Beim betreten des Thermalbad wird man vom Schwefelgeruch "ĂŒberwĂ€ltigt". Im freien kann man das Bad genieĂen und man gewöhnt sich an den Thermalgeruch. Der Pool, mit begrenzter Anzahl an Liegen, die natĂŒrlich alle dirch HandtĂŒcher reserviert sind, liegt direkt am Hafen, wo zahlreiche Touristen in die Ausflugsboote einsteigen. Abgegrenzt wird die Poolanlage von dem Touristentrubel durch eine spĂ€rliche Hecke, durch die immer wieder neugierige Touristen versuchen durch zusehen.
Das Zimmer war sauber und mit einem Flachbildfernseher ausgestattet, der die gröĂe meines Multifunktionsbildschirm im Auto hat.
Das FrĂŒhstĂŒck fand in der Hotelhalle statt, die die AtmosphĂ€re und GerĂ€uschkulisse einer Bahnhofshalle hatte. FrĂŒhstĂŒck bis 10:30, und ab 09:45 gab es nur ungenieĂbaren, kalten Kaffee. Die QualitĂ€t beim FrĂŒhstĂŒcksbĂŒffet war wĂŒnschenswert und nicht eines 4 Sterne Hotel wĂŒrdig.

Thomas
Aufenthalt von 2 NĂ€chten im April 2025