Das Landhaus gehört meiner Freundin Paola, die dort ihre Kindheit verbracht hat. SpÀter war es dann verlassen, fast eine Ruine, bevor Paola es dann mit meiner Hilfe im Jahr 2006 wieder auf-und ausgebaut hat.
Das Haus liegt wunderschön in einer alten Wein- und Obst Anbaugegend. Am GrundstĂŒcksende verlĂ€uft ein Trockenfluss, der nur im Winter Wasser fĂŒhrt. Es gibt einen Innenhof/Patio und eine groĂe ĂŒberdachte und verglaste Veranda. Eine grosse Terrasse mit Grillplatz wird wohl ihr bevorzugter Aufenthaltsort werden. In der KĂŒche befindet sich ein alter, sardischer Ofen, in dem nicht nur Brot oder Pizza gebacken werden kann, auch fĂŒr gegrillten Fisch ist er hervorragend geeignet. (Es ist eine SpĂŒlmaschine vorhanden) das kleinere Schlafzimmer kann man entweder ĂŒber eine BogentĂŒr vom grossen Schlafzimmer aus erreichen oder es ist zugĂ€nglich ĂŒber eine TĂŒr zum Patio. Ein Bett fĂŒr 2 Personen steht dort. Das Landhaus ist neu eingerichtet mit ethnischen Möbeln hoher QualitĂ€t. Zum Haus gehören etwa 5000 qm eingezĂ€untes GelĂ€nde, ein kleiner Fluss mit Schilf bestanden, der allerdings je nach IntensitĂ€t der Winterregen ab Juni oder Juli austrocknet. MĂŒcken gibt es trotzdem wenig, die Frösche fressen fast alle Larven. Der Nachthimmel ist hier ĂŒberwĂ€ltigend schön, man sieht die MilchstraĂe sehr klar, da es keine Lichtverschmutzung gibt. Ein perfekter Ort zum Ausspannen.
Weitere Informationen zur Ausstattung: Die ĂŒberdachte und verglaste Veranda hat 30 qm und der Innenhof ĂŒber 40 qm. ZusĂ€tzlich gibt es eine Abstellkammer fĂŒr die FahrrĂ€der und anderes. Das Bauernhaus wurde 2006 von Grund auf erneuert, einschlieĂlich Dach, Bad, Terrasse, Veranda und Putz. gebaut wurde es etwa 1920.
2010 wurde zum Garten hin eine Terrasse gebaut, 80 qm gross, in der Mitte ein wilder Olivenbaum der Schatten spendet. Eine Dusche mit warmem Wasser und ein sardischer Barbecue Ofen ergĂ€nzen das neue Ensemble. Die Terrasse hat die optimale Sonnenuntergangslage nach SĂŒdwest!!
Das Haus liegt in einem alten typisch sardischem landwirtschaftlichem Nutzgebiet (Weinanbau, Zitronen und Orangenhaine, GemĂŒseanbau usw., aber es gibt auch viele 'verwilderte' GrundstĂŒcke, die nicht mehr bearbeitet werden.) Es gibt einige weitere HĂ€user in der Gegend, die teilweise im Sommer auch vermietet werden. Der nĂ€chste Nachbar ist etwa 50 Meter entfernt. Das Haus gehört dem Schreiner des Dorfes.
Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten: Ein sehr gutes (aber auch etwas teures) Restaurant ist am Porto Budello, dem Fischerhafen. Es heisst 'Da Gianni' und ist etwa 3 km entfernt (nur in der Saison geöffnet). Weitere Restaurants und Pizzerien gibt es dann im Dorf Teulada. Da Stefano hat sehr gute KĂŒche. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Teulada. Der Markt in der Halle rechts von der Kurve ist tĂ€glich bis Mittag geöffnet. Bankautomat und Tankstelle ebenfalls dort. Ein sehr schöner Strand ist Porto Tramatzu, hinter dem Campingplatz in der NĂ€he der Marina. Dort kann man auch Gummiboote mieten. Ein FĂŒhrerschein ist dafĂŒr nicht nötig.
Hinweis:
Wir sind nicht an die öffentliche Abwasserentsorgung angeschlossen. Werfen Sie daher kein Toilettenpapier in die KloschĂŒssel, die eigene KlĂ€ranlage wĂŒrde sonst schnell verstopfen.
Mieterkommentar 2007: Das Haus ist wunderschön und verdient absolut den Titel romantisches Landhaus. Die Terrasse ist ein Traum und auch die anderen RĂ€ume sind sehr liebevoll eingerichtet, sogar der KĂŒhlschrank war fĂŒr uns gefĂŒllt das war total lieb und die KĂŒche top ausgestattet, es hat an nichts gefehlt. Toll war auch dass es zwei FahrrĂ€der gab die wir immer zum Brötchen holen benutzt haben oder doch mal fĂŒr einen Abstecher mit dem Rad an den Strand. Wer zum Wohnen Ruhe und Abgeschiedenheit mag ist dort genau richtig aufgehoben. Ich wĂŒrde jederzeit wieder dort Urlaub machen, vorallem wenn man als Gruppe verreist stört man dort niemand und auch andere fĂŒhlen sich nicht gestört, das ist perfekt und der Hochgenuss an Urlaub.Schön ist auch die Auswahl an StrĂ€nde in der Umgebung. Wir waren fast jeden Tag in den zwei Wochen an einem anderen Strand. Es gibt nichts was ich jetzt negativ in Erinnerung haben, sondern alle die dabei waren sprechen immer wieder gern ĂŒber diesen Urlaub. Fam. Sauereisen aus Stuttgart