Wir vermieten ein Haus mit 170 mÂČ GesamtflĂ€che an Urlauber mit oder ohne Kinder.
Das Haus liegt in einem Ort, der sich 500 m ĂŒber dem Meeresspiegel befindet. Garantiert sind hier Ruhe und absoluter Komfort mit einem persönlichen Empfang. Das Ferienhaus hat eine BeherbergungskapazitĂ€t fĂŒr 11 Personen und verfĂŒgt ĂŒber ein Schlafzimmer fĂŒr eine Person mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t im Erdgeschoss mit angrenzendem entsprechend eingerichtetem Bad.
Im ersten Stock befinden sich zwei grosse Schlafzimmer mit angrenzendem Bad und im zweiten Stock befindet sich ein grosser Schlafraum mit drei Einzelbetten mit eigenem WC und Waschbecken. Ein fĂŒnfter Schlafraum kann in einem Durchgangszimmer auf einem grossen ausklappbaren Sofa eingerichtet werden. Die BettwĂ€sche ist neu und von guter QualitĂ€t (Anti-Dekubitus-Matratze, Latex Lattenrost,,,). Das Haus wird mit ErdwĂ€rme geheizt und verfĂŒgt ĂŒber ein Warmwasserreservoir von 300 Litern. Wir stellen Ihnen einen Leitfaden zur VerfĂŒgung, dem Sie entnehmen können, was man in der Region bei schönem und weniger schönem Wetter unternehmen kann.
Im Preis ist alles enthalten: Wasser, Strom, Kurtaxe und Endreinigung. Der Zuschlag fĂŒr âBettwĂ€sche und HandtĂŒcherâ kostet 7 ⏠pro Person. Wir bitten auĂerdem um eine Anzahlung von 500 âŹ, die Sie in bar oder per IBAN bezahlen können.
FĂŒr Wanderer oder Liebhaber des Mountainbikes gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten (detaillierte Karten werden Ihnen zur VerfĂŒgung gestellt). Empfindliche Menschen können hier aufatmen, denn es gibt keine elektromagnetische Strahlung und keine Relaisantenne. Sternengucker kommen auch auf ihre Kosten, denn es gibt ebenfalls keine Lichtverschmutzung. Liebhaber von alten Steinen werden nicht enttĂ€uscht, denn das 200 Jahre alt Haus ist getreu nach dem alten Modell renoviert worden und es gibt zahlreiche Balken, Steine und originalgetreue TĂŒren sowie zahlreiches antikes Mobiliar, die das Haus gemĂŒtlich machen.
Der Mietpreis fĂŒr unser Ferienhaus liegt zwischen 800 und 1000 Euro, je nachdem, ob fĂŒr 8 oder fĂŒr 10 Personen gemietet wird. Wenn Sie sich fĂŒr unser aussergewöhnliches Haus interessieren, wenn Sie Fragen haben oder mehr Bilder wĂŒnschen, stehe ich Ihnen gern zur VerfĂŒgung unter; Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Stellen Sie sich vor : Sie kommen mitten im Winter in den verschneiten Vogesen an. Sie werden von uns persönlich begrĂŒsst und wir fĂŒhren Sie im warmen Haus herum. Sobald Sie Ihr GepĂ€ck abgelegt haben, machen Sie es sich auf dem grossen Sofa im Wohnzimmer bei enem Aperitif gamĂŒtlich, wĂ€hrend die Kinder das Haus erkunden und die fĂŒr sie bestimmten RĂ€ume belegen (vor allem das grosse Kinder-Schlafzimmer im zweiten Stock mit Comic-Bibliothek).
Alle sind entspannt und glĂŒcklich. Die Betten sind gemacht und die HandtĂŒcher liegen fĂŒr eine gemĂŒtliche Dusche bereit.
Ist jemandem in der Gruppe kalt ? Sie können entweder den Temperaturregler der Heizung höher drehen, oder im Kamin ein Feuer entfachen.
Wohnort :
Das Ferienhaus liegt am Ende einer Sackgasse inmitten einer 1,5 Hektar grossen Weide.
Die GPS-Adresse lautet : 15, Hauptstrasse in Xertigny, Roulier, Postleitzahl : 88220.
In etwa 100 Metern gibt es einen Wald mit vielen Wanderwegen und einen Bach. Die Landschaft um das Haus herum ist hĂŒgelig und besteht hauptsĂ€chlich aus Feldern und Weiden. Die nĂ€chsten Nachbarn wohnen 100 Meter entfernt (kurz vor dem Wald). Der Ort liegt 500 Meter ĂŒber dem Meeresspiegel.
Das Wohnzimmer :
Ein grosserRaum (36mÂČ), in dessen Mitte sich zwei Ledersofas um einen Couchtisch herum befinden. Auf einer Anrichte befindet sich der grosse Plasma-Bildschirm und das schnurlose Telefon. Zur Weihnachtszeit gibt es in diesem Raum einen 3 Meter hohen Weihnachtsbaum mit roten und goldenen Kugeln bestĂŒckt.
Das Esszimmer :
Es ist der zentrale Raum des Hauses. Trotz seiner Deckenhöhe (7,5 Meter) ist es hier warm, weil an dieser Stelle die Bodenheizungsrohre nĂ€her beieinanderliegen als anderswo. ZusĂ€tzlich kann im Esszimmer der Kamin betrieben werden. Am Tag gibt es ausreichend Licht durch das grosse Velux-Fenster und am Abend gibt es zahlreiche elektrische indirekte Beleuchtungsmöglichkeiten. Eine Treppe fĂŒhrt von diesem Raum aus in den ersten Stock und eine zweite Treppe in den Keller. Der Kellervorraum kann als Vorratsraum genutzt werden, da es hier kĂŒhl ist. Der ganze Essraum istwie « ein Zimmer im Zimmer ». Man hat das GefĂŒhl, man sitzt in einer kleinen HolzhĂŒtte und schaut hinaus auf den Rest des Hauses.
Am Ausziehtisch können zwölf GĂ€ste platznehmen. Von diesem Raum aus hat eine Person mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t Zugang zum Wohnzimmer und zur KĂŒche (und zwar ĂŒber die mobilen Rampen).
Die KĂŒche :
Von hier aus kommt man in das Wohnzimmer, in das Esszimmer und hat barrierefreien Zugang zum Schlafraum fĂŒr eine Person mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t. Die KĂ»che ist sehr hell und mit modernen Elementen ausgestattet. Nur die dekorativen Dinge, wie z.B. Die Holzbalken, oder der alte Kamin sind wegen der GemĂŒtlichkeit erhalten geblieben. Die KĂŒchenmöbel sind aus heller Eiche und beherbergen einen KĂŒhlschrank mit Gefrierschrank, eine SpĂŒlmaschine, einen Induktionsherd mit Brennern und einer in den alten Originalkamin eingebauten Dunstabzugshaube.
Das SpĂŒlbecken ist in die Arbeitsplatte aus hiesigem Granit eingelassen. In den grossen SchrĂ€nken finden Sie alles, was eine Gruppe von 10 Personen benötigt. Es gibt einen Fonduebrenner, ein RaqulettegerĂ€t, eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher etc...
Das Badezimmer im Erdgeschoss :
Dieses Badezimmer ist behindertengerecht eingerichtet mit erhöhter Toilette mit Haltegriffen, niedrigem Waschbecken, einer Dusche mit Klappsitz und einer mobilen Wand. In dem grossen Badezimmer kann sich ein Rollstuhlfahrer bequem bewegen.
Das Schlafzimmer im Erdgeschoss :
Dieses Zimmer verfĂŒgt ĂŒber ein medikalisiertes Bett mit Anti-Dekubitus-Matratze (90 x 200 cm).
Im Raum ist genĂŒgend Platz, um sich mit dem Rollstuhl zu bewegen und der Schrank bietet ausreichend Stauraum. Das Fenster und die Glasbausteine zum Bad hin können mit schweren VorhĂ€ngen abgedunkelt werden.
Der GerÀteraum :
Er ist das Nervenzentrum des Hauses. Hier sind Waschmaschine und Trockner untergebracht und von hier aus werden die WĂ€rmepumpen usw... gesteuert. Hier befindet sich ebenfalls das trockene Holz fĂŒr den Kamin. Es gibt hier ein kleines Vordach, wo sich eventuell Raucher aufhalten können, ohne die Nichtraucher drinnen zu stören. Hier kann bei schlechtem Wetter auch gegrillt werden.