Ganz oben unterâm Dach mit gemĂŒtlichen 36 m2 WohnflĂ€che, neuer kleiner KĂŒche und eleganter Dusche mit vielen SchrĂ€gen, viel Holz und viel Licht von Deckenfenstern und Fenstern rund um, bietet das ehemalige Maleratelier von Willi Ohler, Ende 2016 frisch renoviert und stilvoll gestaltet, einen fantastischen Blick vom Weyerberg auf Bremen und das Bremer Umland. Hohe Decken, freigelegte Eichenbalken und schrĂ€ge WĂ€nde geben immer noch kĂŒnstlerische Inspirationen. Gedacht fĂŒr zwei GĂ€ste (max.3), die wirklich stimmungsvoll hier verweilen wollen. Die neue schöne und schwungvoll gestaltete Wendeltreppe zum Eingang des Ateliers fĂŒhrt hoch hinaus, fĂŒr GĂ€ste mit BewegungseinschrĂ€nkungen eher nicht empfohlen. Das Atelier des KĂŒnstlers Willi Ohler ist nun ĂŒber eine schwungvolle Wendeltreppe aus Edelstahl separat erreichbar, chic um- und ausgebaut, neu eingerichtet und wartet auf interessierte GĂ€ste, die ganz oben im Willi Ohler Haus den Traumblick gen Bremen und ĂŒber den Weyerberg erleben wollen.Ganz oben unterm Dach mit gemĂŒtlichen 36 m2 WohnflĂ€che, neuer kleiner KĂŒche und eleganter Dusche mit vielen SchrĂ€gen, viel Holz und viel Licht von Deckenfenstern und Fenstern rund um, bietet das ehemalige Maleratelier von Willi Ohler, Ende 2016 frisch renoviert und stilvoll gestaltet, einen fantastischen Blick vom Weyerberg auf Bremen und das Bremer Umland. Hohe Decken, freigelegte Eichenbalken und schrĂ€ge WĂ€nde geben immer noch kĂŒnstlerische Inspirationen. Gedacht fĂŒr zwei GĂ€ste (max.3), die wirklich stimmungsvoll hier verweilen wollen. Die neue schöne und schwungvoll gestaltete Wendeltreppe zum Eingang des Ateliers fĂŒhrt hoch hinaus, fĂŒr GĂ€ste mit BewegungseinschrĂ€nkungen eher nicht empfohlen.Das Atelier des KĂŒnstlers Willi Ohler ist nun ĂŒber eine schwungvolle Wendeltreppe aus Edelstahl separat erreichbar, chic um- und ausgebaut, neu eingerichtet und wartet auf interessierte GĂ€ste, die ganz oben im Willi Ohler Haus den Traumblick gen Bremen und ĂŒber den Weyerberg erleben wollen.
Ganz oben auf dem Weyerberg erfĂŒllte sich Willi Ohler, Keramiker, Maler und enger Wegbegleiter Bernhard Hoetgers, schlieĂlich seinen Traum. Alleinstehend im Wald und doch direkt im Herzen Worpswedes steht das Willi Ohler Haus mit der angrenzenden Worpsweder Töpferei. Erbaut im Hoetger Stil, verzaubert das Ensemble seit jeher Besucher und Bewohner mit seinem besonderen Charme und einem traumhaftem Blick ĂŒber die Hammeniederung bis nach Bremen.
Die Anreise ist von 16:00 bis 20:00 und die Abreise von 01:00 bis 10:00 möglich.