Checkin super einfach da SchlĂŒsseldepot mit Code. Haus liebevoll eingerichtet und sehr gemĂŒtlich. Vom Vormieter waren noch GetrĂ€nke, Ăl, viele GewĂŒrze und Nespresso Kapseln da. FĂŒr Kinder sind ein paar Spielsachen oben und ein TV mit Festplatte wo div.Kinderfilme gespeichert sind. Es gibt in der NĂ€he keine Einkaufsmöglichkeiten, man muss also gut vorplanen. Wer den Westen der Insel erkunden will und gerne wandern geht, ist hier genau richtig. Bis Reykjavik sind es ca. 2 1/2h mit Auto, bis zum Flughafen 3h. Wir haben von hier auch den Norden und SĂŒden der Insel erkundet. Was mit viel Fahrerrei zu tun hat. In der direkten NĂ€he gibt es viele Vulkankrater und man kann auf den SnĂŠfellsjökull klettern (hier aber Achtung, es gibt aktuell Spaltenbildung auf den Gletscher, sollte man vorher abklĂ€ren). Es fĂŒhrt bis ca. 300m eine StraĂe hoch, ca.6km entfernt, ein echtes Erlebnis. In Hellnar selbst konnten wir Nordlichter sehen und faszinierende SonnenaufgĂ€nge. Bus zum Strand sind es nur ca. 300m. Die Kirche ist ca. 200m entfernt und gibt auf Bildern in Verbindung mit den SnĂŠfellsjökull ein tolles Bild ab. Es gibt div. Wanderwege in der NĂ€he. Einziger Nachteil ist, dass man selbst reinigen muss, was einige Zeit in Anspruch nimmt und auch die Betten beziehen muss fĂŒr den nĂ€chsten Gast. Wenn man frĂŒh zeitig fliegt ist das gerade mit Kindern ungĂŒnstig, da man warten muss bis alles gewaschen ist und dann noch den Trockner anwerfen muss. FĂŒr uns kein Problem, wir hatten uns entschieden einen Tag eher alles zu sĂ€ubern und eine Nacht in Reykjavik zu schlafen, denn die 3h Fahrt inkl. der SĂ€uberung muss man einkalkulieren.