HĂŒbsche Ferienwohnung und herrliches Wetter, also beste Voraussetzungen fĂŒr schöne Ferientage. In der Fewo war das FernsehgerĂ€t defekt, was ich meiner Ansprechpartnerin noch am Anreisetag mitgeteilt habe. Sie wollte sich um Abhilfe bemĂŒhen, aber es geschah nichts, wodurch ich mich aber nicht beeintrĂ€chtigt sah.
Da ich per Flug angereist war, war ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Diese konnte ich jedoch nicht nutzen, da mein Hund (Bolonka, 3,8kg) keinen Maulkorb hatte. Und zum Kauf eines solchen hĂ€tte ich nach SwinemĂŒnde reisen mĂŒssen, was ohne Verkehrsmittel nicht realisierbar war.
Strandwanderungen waren ebenso nicht möglich, weil am Strand vom 01.05.-30.09. Hunde verboten sind. Als ich einmal die Grenzen eines Hundestandes um wenige Meter ĂŒberschritten hatte, wurde ich von einem jungen Mitarbeiter des Ordnungsamtes mit rĂŒden Beschimpfungen des Strandes verwiesen. Dann habe ich den fĂŒr den Flug benötigten Hunderucksack eingesetzt, aber auch mit dem Hund auf dem RĂŒcken wurde ich vom Strand vertrieben. WĂ€hrend der letzten Tage habe ich meine AktivitĂ€ten auf WaldspaziergĂ€nge reduziert. Das hĂ€tte ich in meiner Heimat, dem Odenwald, auch haben können.
Insgesamt bin ich sehr enttÀuscht. Ich glaube auch nicht, dass es hier um die Frage Hund oder nicht Hund ging. Nach meinem Eindruck sind "Wessis" auf Usedom nicht gern gesehen. Schade.