Domstolat gliedert sich in zwei Hausteile: Alt (die UrsprĂŒnglichkeit rekonstruiert und trotzdem weitestgehend belassen) und Neu (moderne AufenthaltsrĂ€ume mit Kaminofen). Die Teile können separat oder zusammen gebucht werden. Wir entschieden uns fĂŒr die letztere Variante und waren damit sehr zufrieden. Mit 12 Personen hatten wir Platz im Ăberfluss. Die Zimmer sind individuell und liebevoll eingerichtet. Die Betten waren sehr komfortabel, die BĂ€der ebenfalls. In den AufenthaltsrĂ€umen gab es genĂŒgend Platz fĂŒr gesellige Runden.
Auch der AuĂenbereich bietet viel Abwechslung zum Spielen und Entspannen. Ein Lagerfeuerplatz steht ebenfalls zur VerfĂŒgung. Insgesamt war das Preis-Leistung-VerhĂ€ltnis sehr gut, auch wenn sich der Heizölpreis um 50 Cent auf 1,5⏠je Liter aufgrund der Energiekrise kurzfristig erhöht hat.
Herr Nowak, der Verwalter, gab uns wertvolle Tipps fĂŒr das Haus (Heizung) und fĂŒr den Ort sowie fĂŒr die Umgebung (GaststĂ€tten, BĂ€cker, Supermarkt). Er hatte einen groĂen Anteil daran, dass wir uns schnell heimisch fĂŒhlten.
Fazit: Wer es naturverbunden und etwas nostalgisch romantisch liebt, der ist in Domstolat bestens aufgehoben.