Die Villa LEDA ist ein alleinstehendes zweistöckiges Haus in absoluter TOP-Lage. Das Haus liegt zentral oberhalb des Hafens von Rabac, etwa 70 m vom Meer entfernt auf einem 650 qm groĂen GrundstĂŒck, das an der Westseite an einen kleinen Park grenzt. Im Haus sind 3 Apartments - die Wohnung im ErdgeschoĂ wird gelegentlich vom Besitzer benutzt. Die Wohnungen im 1. Stock (92 qm, 3 Schlafzimmer, fĂŒr 4 Personen) sowie die Wohnung im 2. Stock (92 qm, 3 Schlafzimmer, fĂŒr 4 Personen) werden vermietet. 5 PrivatparkplĂ€tze und ein sicherer Abstellplatz fĂŒr FahrĂ€der stehen den GĂ€sten kostenfrei zur VefĂŒgung
Im sehr grĂŒnen, schattigen Garten mit ĂŒppigen alten BĂ€umen (Eiche, Lorbeer, Pinie, Palme) befindet sich eine herrliche, schattige, möblierte Grillterasse mit SteinspĂŒle und Dusche, die unsere GĂ€ste sehr gerne benutzen.
Der etwa 40 qm groĂe Wohnraum mit der gut ausgestatteten offenen KĂŒche & Essbereich hat Ausgang auf den groĂen, möblierten Balkon mit wunderschönem Blick auf das Meer und den alten Ortskern von Rabac, bzw. die Altstadt von Labin, die besonders abends einen romantischen Anblick bietet. Auf dem SAT-TV mit USB-Anschluss empfĂ€ngt man alle deutsche Programme.
Die komplett ausgestattete KĂŒche (KĂŒhlschrank mit 50l Gefrierfach, Keramikglasplatte, Backofen, GeschirrspĂŒlmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 2 Toaster, Mixer) hat auch Ausgang auf den Balkon.
Im 1. Schalfzimmer (etwa 15 q) befinden sich ein französisches Doppelbett, KleiderschrÀnke und eine Kommode. Im 2. Schlafzimmer (etwa 16 qm) sind 2 Einzellbetten und entsprechend viel Platz in den SchrÀnken. Das 3. Schlafzimmer mit 1 Einzellbett und Kleiderschank hat den schönsten Ausblick auf das Meer.
Die Wohnung hat Parkett- und Fliesenböden sowie Holzdecken im Wohnraum, was den Aufenthalt noch gemĂŒtlicher macht. Alle Fenster und TĂŒren sind aus Holz.
Im Bad sind neben dem Waschbecken und Toilette noch eine groĂe Dusche und ein Bidet sowie eine Waschmaschine. AuĂerdem gibt es in der Wohnung noch eine GĂ€stetoilette mit einem kleinen Waschbecken.
Privatheit in der Wohnung und auf dem Balkon ist garantiert, da es Nachbarn nur an der Ostseite des GrundtĂŒcks gibt und man völlig von allen Blicken abgeschirmt ist. Ideal zur Erholung, Entspannung und zum KrĂ€ftesammeln.
Die zentrale Lage der FW ermöglicht dem Gast, das Auto wenig oder ĂŒberhaupt nicht zu benutzen - alles, was man braucht, befindet sich in unmittelbarer NĂ€he im Hafen von Rabac, den man in 2 Minuten ĂŒber die Treppen erreicht: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafes, Bars, Bank, Post, Arzt, Apotheke, Tickets fĂŒr AusflĂŒge, Bootsvermietung u.a. erreicht man in 2 Minuten zu Fuss. GröĂere EinkĂ€ufe werden im 5 km entfernten Labin erledigt, wo sich die groĂen SupermĂ€rkte und eine nette, tĂ€glich bis 13.00 Uhr geöffnete Markthalle (mit Fischmarkt) befinden.
Die StrĂ€nde von Rabac erstrecken sich ĂŒber 5 km der KĂŒste entlang - der gröĂte Strand von Rabac mit einem Wasserpark ist etwa 300 m entfernt, der erstnĂ€chste etwa 100 m. Entlang der KĂŒste fĂ€hrt aber regelmĂ€Ăig ein 'Zug auf RĂ€dern', der im Hafen (50 m entfernt) hĂ€lt.
Zu den entfernteren StrÀnden (FKK-Strand, kleine einsame Buchten) fÀhrt man einige Minuten mit dem Auto.
Rabac ist ein ehemaliges Fischerdorf an der OstkĂŒste der Halbinsel Istrien (Nordadria), etwa auf der halben Strecke zwischen den StĂ€dten Pula (40 km) und Rijeka (60 km). Wegen seinen gepflegten StrĂ€nden und kristallklarem Wasser sowie der ĂŒppigen Vegetation und mildem Klima wird es 'die Perle des Kvarners' genannt. Entlang der KĂŒste lĂ€uft eine ĂŒber 5 km lange Promenade (kein Verkehr!), die ideal zum Joggen und Spazierengehen ist. In Rabac gibt es 2 Hotel- und Freizeitbereiche (an entgegengesetzten Ortsenden), die gute Sportmöglichkeiten und Unterhaltung bieten. In der Vor- und Nachsaison (FrĂŒhling, Herbst) sind Wandertouren (das Ucka-Gebirge mit dem höchsten Gipfel Istriens - 1401 m), sowie Radtouren und Mountain-Biking beliebt. Istrien, oft 'das kroatische Toskana' genannt, und besonders die Region Rabac-Labin, ist eine gelungene Verbindung von unberĂŒhrter Natur und reichem kulturhistorischem Erbe, was die magische Anziehungskraft der grĂŒnen Halbinsel Istrien ausmacht.
Von Rabac aus gibt es unzĂ€hlige Ausflugsmöglichkeiten - vom nahegelegenen Labin und seiner mittelalterlichen Altstadt, bis zu den wunderschönen AusflĂŒgen ins Landesinnere oder an die WestkĂŒste Istriens, was fĂŒr Kulturinteressierte besonders zu empfehlen ist (Konzerte im Amphitheater in Pula, Internationaler Filmfestival in Motovun, Ausstellungen, Gastspiele, Volksfeste). Bis zum Naturpark Brijuni (berĂŒhmte Insel-Gruppe, ehemalige Residenz Titos) und bis zum Naturschutzgebiet Ucka (der höchste Berg Istriens) sind es etwa 30 km. Es ist auch möglich einen eintĂ€gigen Ausflug zum wunderschönen Naturpark Plitwizer Seen (UNESCO - Naturschutzgebiet, berĂŒhmte WasserfĂ€lle) zu machen. Zur Insel Cres fahren tĂ€glich mehrere Ausflugsboote, und das Aquatorium vor Rabac ist auch wegen dem Delfine-Safari attraktiv. Der FĂ€hrehafen von Brestova fĂŒr die Inseln Cres und LoĆĄinj , ist etwa 25 km von Rabac entfernt. (MIt der FĂ€hre fĂ€hrt man etwa 15 Minuten).
Rabac bietet eine groĂe Auswahl an sehr guten Restaurants mit einem breiten Angebot an istrischer und internationaler KĂŒche (Fisch, MeeresfrĂŒchte, TrĂŒffel, Pasta, sehr gute Weine und SchnĂ€pse, Olivenöl) im Ort selbst, aber auch in der Umgebung. Einige dieser Restaurants sind schon wegen ihrer Lage und phantastischen Ausblicks eines Besuches wert.
GemĂŒtliche Cafes und Bars mit bunten Sonnenschirmen, Eisdielen und BĂ€ckereien, SouvenirlĂ€den und -buden gibt es auf Schritt und Tritt, und in den vielen Hotels wird ein reiches Wellness-Programm angeboten. Verschiedenartige Sportmöglichkeiten, vom Tennis bis zum Tauchen, stehen auch zur VerfĂŒgung.
Besonders empfehlenswert ist die Gegend im Juni und September, die ideal zum Aktivurlaub sind. Wandern und Fahrradtouren sind besonders beliebt - Wanderwege und Radtouren fĂŒr jeden Geschmack sind markiert und Einzelheiten kann man vom Internet herunterholen. Alle Routen fĂŒhren durch unberĂŒhrte Natur, an interessanten historischen PlĂ€tzen vorbei und vor allem bieten sie einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Kvarner.