Das Badezimmer hat kein Fenster nach auĂen, durch ein doppelt verglastes Mlchglasfenster zum Wohnraum mit innen liegender LED Beleuchtung hat man jedoch fast TageslichtsatmosphĂ€re. Auch fĂŒr den Wohnraum erzeugt diese Konstruktion ein gemĂŒtliches Licht.
Die Schlafzimmer sind im Dachgeschoss, was bei Sonnenschein in Verbindung mit höheren AuĂentemperaturen fĂŒr einige WĂ€rme in den RĂ€umen sorgt. Allerdings ist in jedem Schlafzimmer ein Dachfenster mit Fliegenschutz versehen, so dass man ohne Probleme mit offenen Fenster schlafen kann, wenn nicht gerade starker Wind und/oder Regen angesagt sind.
Die TerrassentĂŒren nach vorne und hinten sind ebenfalls mit Fliegenschutz versehen.
Auf der Seite zum Deich hat man einen schönen eigenen Sitzbereich.
Der einzige Punkt, der negativ aufgefallen ist, stellt die private Hundezucht zwei HĂ€user (=ca. 10 m) weiter dar. Grund: insbesondere die (4?) erwachsenen Hunde klĂ€ffen so ziemlich bei jedem FuĂgĂ€nger oder Radfahrer, der auf der oberhalb auf dem Deich befindlichen StraĂe entlang kommt. DafĂŒr können natĂŒrlich die sympathischen Vermieter nichts.
Apropos Deich: von der dort befindlichen Bank einen herrlichen Blick ĂŒber das Katinger Watt. Dort hat der NABU keine 10 Gehminuten entfernt drei BeobachtungshĂŒtten errichtet, von denen man Vögel usw. beobachten kann.
Das WLAN hat eine etwas instabile Internetverbindung mit ĂŒberschaubarer Bandbreite - da wir in der Zeit alleine waren, hat es aber sogar fĂŒr einen Stream auf Netflix gereicht, was mehr ist als das, was ich von einer Ferienwohnung in der Lage erwarte. FĂŒr die Tagesplanung, Mailcheck und Upload von Fotos des Tages in die Cloud reicht das allemal aus.
Wir wĂŒrden, wenn es uns mal wieder in die Gegen zieht, wieder hier wohnen wollen.