Unser Empfang und der Weg zu den Zimmern war schon auĂergewöhnlich: Uns wurde eine FrĂŒhstĂŒckszeit zugewiesen, denn es gab eine Reisegruppe, die um 9 Uhr frĂŒhstĂŒcken dĂŒrfte. Wir durften zwischen 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 10 Uhr entscheiden.
Der Weg zum Zimmer: Beim Empfang nach rechts, Treppe hoch, rechts abbiegen, Treppe runter, links bis zum Ende gehen. Gut, dass wir wenig GepĂ€ck hatten und gut zu FuĂ unterwegs sind. Ruhig war es jedoch nicht, da die Zimmer genau ĂŒber dem Restaurant lagen.
Der Chlorgeruch erschreckte mich beim TĂŒr öffnen - so haben sie gereinigt.
Mein Zimmer hatte ein kaputtes Fenster, verschmierte WÀnde, Leider hÀtten sie auch vergessen die Toilette richtig zu reinigen und schimmelig war das Bad auch noch.
Als ich den Empfang um ein neues Zimmer bat, sagte man mir, dass die Zimmer alle belegt sind. Beim auschecken wurde ich auch nicht gefragt, wir unsere Zimmer waren. FĂŒr 145⏠pro Zimmer und Nacht empfand ich es als sehr teuer, doch leider gab es nichts anderes.
Ich hörte, dass es neuere Zimmer gibt - wir landeten in den alten. Wir haben gefrĂŒhstĂŒckt - Auswahl war OK.
In der Umgebung gibt es nette B&Bs - die wĂŒrde ich eher empfehlen. Und die Wanderung zum Arthurs Seat ist auch zu empfehlen. Essen waren wir nicht.