Das FerienhĂ€uschen ist liebevoll eingerichtet und sehr gut ausgestattet. FĂŒr kleine Kinder gibt es einen Hochstuhl und kindgerechtes Geschirr, auch einen kleinen Hocker im Bad. Die Treppe in die SchlafrĂ€ume ist sehr steil und nicht fĂŒr Kleinkinder geeinget, aber oben gibt es die Möglichkeit, ein Schutzgitter in die TĂŒr einzubauen. Der Garten hat eine Sauna, eine Gartendusche, mehrere schöne (ĂŒberdachte) Sitz- und LiegeplĂ€tze, auch mehrere Grills sind vorhanden. FĂŒr Kinder gibt es ein Trampolin und eine Sandkiste.
Gefehlt haben uns einzig Insektennetze vor den Fenstern und man muss sich darauf einstellen, dass es im Sommer vor allem in den SchlafrÀumen oben sehr warm wird.
Das Feriendorf hat seine besten Zeiten vermutlich hinter sich. Viele HĂ€user wirkten verlassen und die alte Rezeption wird nicht mehr betrieben. AuĂerdem hat uns der Ort Gossersweiler-Stein ĂŒberhaupt nicht zugesagt. Wir haben nicht mal einen BĂ€cker gefunden. Man kann vom Feriendorf aus aber viele andere hĂŒbsche Orte der SĂŒdpfalz erreichen und auch ein Abstecher nach Frankreich lohnt sich.