Fernab von StraĂenverkehr oder anderem LĂ€rm, mitten in der grĂŒnen Natur hört man HĂ€hne krĂ€hen, den Wind wehen, kann Eidechsen beobachten und hat Blick aufâs Meer. Herrlich der weitrĂ€umige Garten auf einem riesigen GrundstĂŒck; viele schöne SitzplĂ€tze. Man ist ganz fĂŒr sich allein. Der Kontakt zu den Vermietern klappte trotz unserer nicht vorhandenen Spanisch-Kenntnisse wirklich gut (E-Mail, Whats-App). Die Wegbeschreibung (auf Englisch) war 1a! Wir wurden ausgesprochen gastfreundlich empfangen. Der Verwalter war mehrmals da und alle waren sehr bemĂŒht um unser Wohl. Das Haus ist mit liebevollen Details behaglich eingerichtet.
Die abgeschiedene Lage am Berg hat natĂŒrlich ihre Kehrseite. Wenn man sie entsprechend in der Urlaubsplanung berĂŒcksichtigt, kann man einen wundervollen Landurlaub haben, zu dem auch MĂ€use im Haus wohl einfach dazugehören. Beispielsweise braucht es eine anstrengende Weile, um runter zu kommen. Aus diesem Grund fĂ€hrt man auch nicht âmal eben schnellâ nach Icod, um z.B. Eis essen oder bummeln zu gehen, zumal der Ort auch nicht attraktiv ist. Nach unserer 1. und sommerlich-warmen Woche Anfang MĂ€rz, in der wir den Garten intensiv genutzt haben, hatte es in der 2. Woche tagsĂŒber leider nur 17°/18°, abends oft nur 10°. Das GrundstĂŒck am Berg war eingehĂŒllt in (Regen-)Wolken, wĂ€hrend weiter unten meist die Sonne schien. FĂŒr lĂ€ngere Aufenthalte drinnen, vor allem bei bedecktem Himmel, war uns das Haus zu dunkel. Das drĂŒckte nach einer Woche auf die Stimmung. Der Kamin spendet, was normal ist fĂŒr Kamine, nur in unmittelbarer NĂ€he WĂ€rme. Auch die Elektroheizkörper können (wie in anderen sĂŒdlichen LĂ€ndern) ein Haus nicht richtig erwĂ€rmen. In der Wintersaison warme Sachen einpacken! Der Weg in den Ort bzw. hoch zum Haus ist wirklich sehr anspruchsvoll und dauert ca. 20 min. Entweder mehr PS mieten oder den Stress des Ă€chzenden im 1. Gang-Fahrens auf z.T. unbefestigter und ungesicherter StraĂe aushalten.