Das Apartment Enelani 2 befindet sich in Kastel Stafilic, nur 200 m vom nĂ€chsten Strand entfernt. Das Design ist modern und der Raum strahlt innen und auĂen ein angenehmes Ambiente aus. Es bietet kostenloses WLAN und kostenlose ParkplĂ€tze, eine Terrasse und klimatisierte UnterkĂŒnfte.
Das Apartment befindet sich im Erdgeschoss. Es verfĂŒgt ĂŒber ein Schlafzimmer mit groĂem Doppelbett fĂŒr 2 Personen, ein gemĂŒtliches Wohnzimmer mit ausklappbarem Schlafsofa fĂŒr 2 weitere Personen, eine voll ausgestattete KĂŒche mit SpĂŒlmaschine, ein Badezimmer mit Dusche und Waschmaschine, eine Terrasse davor, Klimaanlage, LCD-TV, Parkplatz und einen AuĂengrill mit Esstisch. Im Garten gibt es viele sportliche AktivitĂ€ten fĂŒr Kinder und Erwachsene. Fitnessraum im Freien, Tischtennis, TischfuĂball, Basketballkorb, FuĂball, Schaukeln und vieles mehr.
Der historische Komplex von Split mit dem Diokletianpalast, der unter dem Schutz der UNESCO steht, ist 20 km entfernt und die historische Stadt Trogir, die ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO steht, ist 7 km von den Apartments entfernt. Eine Bushaltestelle mit hĂ€ufigen Verbindungen nach Split und Trogir ist 300 m entfernt und der internationale Flughafen Split ist 4 km entfernt. Der FĂ€hrhafen von Split mit Verbindungen zu zahlreichen dalmatinischen Inseln ist 22 km entfernt. GeschĂ€fte, Restaurants, Bars, ReisebĂŒros, Tankstellen und Geldautomaten finden Sie ebenfalls in unmittelbarer NĂ€he.
Diese Lage eignet sich aufgrund der ausreichenden Entfernung vom hektischen Treiben der Stadt fĂŒr einen Urlaub und ist auch aufgrund der NĂ€he zu allen kulturellen StĂ€tten und Attraktionen, die Ihren Urlaub unvergesslich machen, angemessen. Wir sind hier, um Ihnen einen angenehmen und schönen Urlaub zu bieten, und stehen Ihnen fĂŒr alle Ihre BedĂŒrfnisse sowie alle Fragen und Anregungen zur VerfĂŒgung.
Die Stadt KaĆĄtela liegt in der Bucht von KaĆĄtela zwischen der Insel Ciovo und der Halbinsel Marjan, zwischen den StĂ€dten Trogir und Split. Sie ist ein natĂŒrliches Gebiet, das im Norden durch den Berg Kozjak geschĂŒtzt und im SĂŒden von den mitteldalmatinischen Inseln umgeben ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dies schon in der Vorgeschichte ein Zufluchtsort fĂŒr Menschen war.
Um sich zur Zeit der tĂŒrkischen Invasion vor dem gemeinen Volk zu schĂŒtzen, bauten Adlige aus den umliegenden StĂ€dten eine Festung am Meer. Ende des 15. Jahrhunderts wurden sechzehn FestungspalĂ€ste erbaut. Diese befestigten Kastelle dienten zum Festland hin mit ihren TĂŒrmen, GrĂ€ben, SchieĂscharten und beweglichen BrĂŒcken tatsĂ€chlich als Festung, wĂ€hrend sie zum Meer hin im Renaissance-Stil mit groĂen Fenstern und Balkonen erbaut wurden. Um sieben von ihnen herum entstanden Siedlungen, die wuchsen, sich entwickelten und schlieĂlich in der Stadt Kastela vereinigten. In ihrem Kern behielten sie jedoch bis heute die authentische dalmatinische Architektur, HĂ€user mit Solarien, Balustraden, Kellern, StraĂen und PlĂ€tzen.