Der Originalbau stammt aus dem Jahre 1718. Die Villa wurde damals neben einer mittelalterlichen GaststĂ€tte erbaut, als Colombino Bassi, der Bischoff von Pistoia beschloss, sich einen Landsitz bauen zu lassen, um sich im Sommer hierher zurĂŒckzuziehen aber auch, um sich nach seinen Besuchen in seiner Kirchgemeinde auszuruhen (vgl. lateinische Gravierungen in Stein im Wohnzimmer).
Die NĂ€he zum Reno Fluss und sein geschichtlicher Hintergrund machen die Villa Le Panche zu einer attraktiven Destination in der Toskana. Sie liegt genau in der Mitte zwischen der mittelalterlichen Stadt Pistoia (gute Verbindungen zu den anderen Touristen-Destinationen der Toskana) und dem Apennin mit seiner ganz speziellen Landschaft.
Die Villa ist im Jahre 2009 renoviert worden. Sie bietet weitlÀufige GemeinschaftsrÀume und jeglichen modernen Komfort.
Im Erdgeschoss neben der Eingangshalle: gerĂ€umige KĂŒche, Esszimmer fĂŒr 16 Personen, grosses Wohnzimmer mit einem spektakulĂ€ren Kamin.
Vom Eingang fĂŒhrt eine alte Sandstein-Treppe in den ersten Stock. Hier befinden sich drei Schlafzimmer, alle mit eigenen Badezimmern, und ein kleines Schlafzimmer mit Etagenbett. Eine weitere Treppe fĂŒhrt hinauf zur Mansarde. Hier befinden sich zwei weitere Schlafzimmer, beide mit privaten Badezimmern, und ein grosser Wohnraum mit einem Poolbillard und Schlafsofa.
Im Erdgeschoss befindet sich der Zugang zum Wellness-Raum, mit einer Sauna fĂŒr 4 Personen, einem Maxi-Sprudelbad (7 Personen) und UmziehrĂ€ume fĂŒr das Schwimmbad im Freien.