Aufstehen. Im Duschbad fit machen (Duschgel, Shampoo, Bodylotion sind da). Kaffee aus der French Press. Durch die PanoramaschiebetĂŒr auf den Balkon und wow! Der Fluss, die dicken Eichen am Ufer - der Blick sorgte bei mir fĂŒr spontane Tiefenentspannung. Tipp: Unbedingt nach einem Haus mit Balkon und Flussblick fragen. Mein Highlight zum FrĂŒhstĂŒck: Die Vogelfutterstation mit unglaublich vielen verschiedenen Vögeln. Abends waren u.a. fĂŒnf Futterknödel weggeputzt. Am nĂ€chsten Morgen waren sie aufgefĂŒllt. Und das zeigt schon, wie liebevoll die Lodge gefĂŒhrt wird. Anderes Beispiel: Es gibt nicht nur Beschreibungen dazu wie alles funktioniert. Es gibt selbstgedrehte! Tutorials.
Die Einrichtung war gemĂŒtlich, neuwertig, skandinavisch geschmackvoll und sauber. Es war alles da, was wir in sechs Tagen gebraucht haben und fĂŒr kleine NotfĂ€lle wie MĂŒcken, Kopfweh oder Chipssucht gibt es den putzigen âWee-Shopâ. Dort findet man auch Infomaterial, Waschmaschine (5 ÂŁ in 1 ÂŁ-MĂŒnzen), Trockner und einen Trockenraum fĂŒr klamme Outdoorklamotten.
Apropos MĂŒcken: Da die Lodge am Flussufer in einem WĂ€ldchen liegt, hatten wir groĂe Angst wegen der Midges. Auf der Smidge Forecast Karte war bei Spean Bridge eine dicke rote 5 eingetragen. Die Sorge war unbegrĂŒndet: Keine einzige MĂŒcke da.
Fazit: Ein besonderer Ort mit schöner, grĂŒner, beruhigender AtmosphĂ€re. Wir wĂŒrden am liebsten gleich wieder hin.