Die RĂ€ume erhalten durch die fehlenden Fenster nie frische Luft. Hatte bei Buchung nicht damit gerechnet, dass das fehlende Fenster so negativ aufschlagen wĂŒrde. Bin ja schlieĂlich nicht in Stockholm um aus dem Fenster zu gucken.
Mein Einzelzimmer war sehr dunkel - dunkler Boden, dunkle WĂ€nde, dunkle Decke, dunkle Deko. Auch das Bad war auĂer Klo und Waschbecken schwarz (Einzelbad). Wie in Hotels ĂŒblich nur sehr gedĂ€mmtes Licht. Bereits bei diesen LichtverhĂ€ltnissen konnte man das Zimmer als nicht wirklich sauber bezeichnen. Ich möchte nicht wissen, was ich bei Licht gesehen hĂ€tte.
Bettbezug muss man selbst aufbringen.
Die Matratze war so weich, dass ich quasi auf dem Boden saĂ.
In der Nacht habe ich an Allergien gelitten. Ich bin gegen Staub und Schimmelpilze allergisch. Mindestens eins von beiden hat mich dort erwischt. Das habe ich sonst in Hotels/Hostels nicht.
Ich hatte zwei NĂ€chte gebucht. Nach der ersten bin ich nahezu geflĂŒchtet, in ein Hotel, das nicht allzu weit entfernt war und um 100% besser passte. Im Vergleich habe ich fĂŒr "nur" 20⏠mehr ein helles, sauberes Zimmer inkl. FrĂŒhstĂŒck erhalten.
Allerdings darf ich mich von einer RĂŒckzahlung fĂŒr die Zumutung des Skanstull Hostels verabschieden. War ein deutlich teurer Trip so, da ich doppelt Hotels gezahlt habe (das Hostel freuts, die haben mein Zimmer neu vermietet und doppelt kassiert).
Ich kann davon nur abraten.