Luxusvilla mit 4 Schlafzimmern, abgelegenen Lage an der Spitze einer Halbinsel in Tri Luke, umgeben von einem ĂŒppigen grĂŒnen Kiefernwald. Direkt am Wasser mit Panoramablick auf die Adria. Schöne, landschaftliche Mittelmeer-GĂ€rten fĂŒhren direkt zum Anlegesteg & dem abgeschiedenen Strand, an dem Sie Schwimmen und Sonnenbaden können. Ăberdachte Vorder- und Seitenterrassen, ideal fĂŒr ein Al Fresco Dinner oder zur Erholung mit herrlichem Meerblick. 8 SchlafplĂ€tze, 4 Schlafzimmer alle mit Meerblick, groĂes Wohnzimmer mit Kamin, moderne KĂŒche & kombiniertes Esszimmer. VollstĂ€ndig ausgestattet, jeglicher moderner Komfort. Die nĂ€chsten GeschĂ€fte & Restaurants in Vela Luka sind nur 10 km entfernt. Sie können in vielen Restaurants Speisen â alle bieten gute traditionelle Speisen mit lokalem Wein; nach dem Dinner schlendern Sie vorbei an den Bars und lauschen den örtlichen Musikern.
Anfahrt: Villa Katy ist nur 9,5 km von Vela Luka entfernt und nur 40 km von der Stadt Korcula. Die FĂ€hre verkehrt regulĂ€r zwischen Split und Vela Luka oder zwischen Dubrovnik und der Stadt Korcula. Die geeignetsten FlughĂ€fen sind die in Dubrovnik und Split. Sie können aber auch viele weitere benutzen â wie Zagreb oder auch jeden italienischen Flughafen, da FĂ€hren Italien mit der kroatischen KĂŒste und Korcula verbinden. Damit Sie das Beste aus Ihrem Ausflug machen können, empfehlen wir einen Mietwagen. Die Haupt-Mietwagenagenturen sind an den FlughĂ€fen von Dubrovnik und Split vorzufinden.
Insel Korcula - Details: Die warme & ruhige AtmosphĂ€re der Insel Korcula wird durch die kleinen Buchten mit KieselstrĂ€nden erzeugt. Korcula ist eine der bewaldetsten Inseln der Adria. Typische Mittelmeer-Gegend mit vielfĂ€ltiger Flora: Zypresse, Kiefer, Olive, Eiche & Myrte. Einheimische KrĂ€uter & aromatische Pflanzen der Insel: Salbei, Rosmarin, Lavendel, Minze, Majoran etc. Der alt-römische Name Korculas, Corcyra Nigra und die antike griechische Version Corcyra Melaina beziehen sich auf die dichten KiefernwĂ€lder der Insel. Ein französischer Sinnspruch lautet âEin Tag ohne Wein ist wie ein Tag ohne Sonnenscheinâ. Sonne & Wein stehen in der Geschichte von Korcula immer im Zusammenhang. Aufgrund der Mittelmeer-Sonne haben die Korcula und Peljesac Weine eine spezifische QualitĂ€t & Aroma. Die antiken Griechen, die die Kolonie Corcyra Melaina grĂŒndeten haben ein Handels- und Kultur-Zentrum etabliert, ebenso Weinstöcke angepflanzt, dessen Wein seit dem produziert wird und in der ganzen Welt angesehen ist.
Altstadt Korcula - Details: Die Altstadt von Korcula ist eine mittelalterliche, von Mauern umgebene Stadt, gelegen auf einer ovalförmigen Landzunge die bis tief in den Kanal von Peljesac reicht. Die Stadt selbst wurde mit aufeinander folgenden, schmalen StraĂen arrangiert, welche von der HauptstraĂe Ă€hnlich wie GrĂ€ten abzweigen. Die Stadt Korcula ist gut bekannt fĂŒr Moreska â ein traditioneller Schwertertanz und Spiel, welcher ĂŒblich im Mittelmeerraum im 12. Und 13. Jhd. war, dieser erreichte Korcula im 16. Jhd. aus Italien und Dubrovnik. Das Goldene Zeitalter von Korcula war zwischen dem 13. und 15. Jhd, als die gegenwĂ€rtige Erscheinung der Altstadt erworben wurde, aufgrund der Errichtung bedeutender GebĂ€ude; einige von denen sind auch heute noch zu sehen. Aus dieser Zeit stammen viele Erkennungszeichen der Venezianer, die in der Kultur und Architektur Korculas zu sehen sind, diese sind gut erhalten fĂŒr zukĂŒnftige Generationen.