Sparen Sie zusätzlich 10% Rabatt oder mehr auf ausgewählte Hotels – dank Insider-PreisenJetzt kostenlos anmelden!

9 Ziele für eine nachhaltige Städtereise im Jahr 2021

By Frances Doherty on 16. December 2020 in ebookers News

 

Hinweis: Alle Reisen unterliegen häufig wechselnden Einschränkungen durch die Regierungen. Bitte informieren Sie sich vor der Reiseplanung über behördliche Reisehinweise.

Der Klimawandel lässt niemanden kalt, sondern fordert uns alle heraus, unseren Beitrag zu leistenFür Städtereisen ziehen heute viele Menschen Ziele in Europa statt Übersee vorund wenn sich das Flugzeug nicht vermeiden lässt, dann mit CO2-Kompensation. Reisen bildet: Unterwegs können wir viel darüber lernen, wie andere Leute der Herausforderung unserer Zeit begegnen und ihre Städte nachhaltiger gestalten. Wir haben für Sie neun interessante Destinationen herausgegriffen. 

Oslo  

Öl und Gas aus der Nordsee haben Norwegen reich gemacht, doch gleichzeitig gilt das skandinavische Land als internationaler Vorreiter in Fragen der nachhaltigen EntwicklungDass Oslo 2019 Europäische Umwelthauptstadt war, liegt vor allem an der sauberen Luft und der vorbildlichen Erhaltung der Naturgebiete in der Umgebung. Bis 2030 will die norwegische Hauptstadt ihre Emissionen um nicht weniger als 95 Prozent senken. Die Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Oslo – von denen sehr viele gratis sind – besucht man am besten mit dem Velo. Machen Sie es wie die Einheimischen und gönnen Sie sich ein Bad im Fjord. Im Sommer ist die Wassertemperatur etwa wie in der Aare, um die 20 Grad.  

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkünfte: Nachhaltige Hotels in Oslo 

Göteborg 

Die zweitgrösste Stadt Schwedens wurde vom Reiseführer Lonely Planet zur weltbesten Destination für Städtereisen 2021 ernannt. 95 Prozent aller Hotels in Göteborg sind als umweltfreundlich zertifiziert, und fast der gesamte öffentliche Verkehr läuft mit erneuerbarer Energie. Geniessen Sie die kostenlose Sauna, beim Bau deren Umkleideräume 12 000 Glasflaschen aus dem Recycling verwendet wurden. Mit 1 140 Zimmern ist das Gothia Towers das grösste Hotel Europas, das über das Öko-Rating «sehr gut» verfügt. In diesem Hotel gehen Sie mit ruhigem Gewissen ins Spa, denn es wird mit Windenergie betrieben.  

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkunft: Gothia Towers 

Riga  

Lettland zählt zu den europäischen Ländern mit dem niedrigsten CO2-Ausstoss pro Person, und Riga gilt als eine der saubersten Städte Europas. Unternehmen Sie eine zwei- bis dreistündige geführte Velotour, um die Flussufer, die Art-déco-Bauten und das Zentrum der Stadt kennenzulernen. Zu den umweltfreundlichen Aktivitäten, die Sie in Riga unternehmen können, gehört auch der Besuch im Zoo, der sich besonders für den Schutz bedrohter Vogelarten einsetzt. Beliebt ist ausserdem die Bootstour auf dem Rigaer Stadtkanal. 

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkünfte: Nachhaltige Hotels im Zentrum von Riga  

Hamburg 

Trotz des riesigen Hafens ist Hamburg dank seinen weitläufigen Wiesen, Wäldern und Parkanlagen – vieles davon unter Naturschutz – eine der grünsten Grossstädte Europas. Die Elbemetropole, die 2011 Umwelthauptstadt Europas war, hat bis 2050 vor, den CO2-Ausstoss um mindestens 80 Prozent zu verringernLernen Sie bei einem Spaziergang durch die HafenCity die ökologische Bauweise kennen, die dieses zukunftsgerichtete Quartier und sein bekanntestes Gebäude, die Elbphilharmonie, kennzeichnet. Benutzen Sie für Ihre Erkundungen die «Hamburg CARD Green», die nebst freier Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren auch viele Rabatte auf ökologisch und sozial nachhaltige Angebote umfasst. 

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkunft: Scandic Hamburg Emporio 

Nijmegen 

Die nahe an der deutschen Grenze in den Niederlanden gelegene Stadt Nijmegen ist etwa so gross wie Basel. Wie überall flitzen die Holländer auch hier am liebsten auf ihrem «Fiets», dem Velo, durch die Stadt. Die Grüne Hauptstadt Europas des Jahres 2018 zeichnet sich in den Bereichen Bürgerbeteiligung, Abfallwiederverwertung und Wasserwirtschaft aus. Von Hochwasserschutz verstehen die Holländer natürlich einiges. Beim Bau der neuen Flutrinne für die Waal entsteht eine nachhaltige Insel für Erholung und Naturerlebnisse im Fluss. Die Stadtbusse von Nijmegen fahren mit lokal gewonnenem Biogas. Beginnen Sie Ihren Rundgang im Museum «De Bastei», wo ökologische, nachhaltige Entwicklung grossgeschrieben wird.  

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkunft: Van der Valk Hotel Nijmegen-Lent  

Dijon 

Entspannt reisen Sie im TGV Lyria von Basel, Zürich oder Lausanne direkt nach Dijon. Von Zürich aus dauert die Reise in die Hauptstadt der Region Bourgogne-Franche-Comté bloss zweieinhalb Stunden. In Dijon gibt es weit mehr als nur scharfen Senf und roten Burgunder zu entdeckenDer Palast der Herzöge von Burgund beherbergt eines der ältesten Museen Frankreichs. Gegenwärtig ist in Dijon ein äusserst umweltfreundlicher, «energiepositiver» Wohnturm im Bau, der überschüssigen Strom ins Netz abgeben wird. 

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkunft: Hôtel des Ducs 

 Ljubljana 

Die Hauptstadt Sloweniens ist stolz auf ihr grünes Erscheinungsbild, das zu einem grossen Teil dem weitsichtigen Denken des Stadtarchitekten Jože Plečnik zu verdanken ist. Ljubljana hat viele Auszeichnungen für nachhaltigen Tourismus erhalten und wurde 2016 von der Europäischen Kommission zur Umwelthauptstadt Europas gekürt. Nebst ihren Errungenschaften in den Bereichen Verkehr, Wiederverwertung und Grünflächen zeichnet sich Ljubljana auch durch die aktive Beteiligung der Einwohner aus: Zum Beispiel werden im Stadtgebiet mehr als 4500 Bienenstöcke gepflegt. Trotz der historischen Bauten wirkt die Stadt äusserst jung und menschengerecht gestaltet. 

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkunft: B&B Hotel Ljubljana Park 

 Águeda, Portugal 

Smart Citys sind Städte, die mithilfe digitaler Technologien effizienter, ökologischer und sozial inklusiver werden wollen. Die Kleinstadt Águeda im Norden Portugals ist bereits weit fortgeschritten auf dem Weg zur nachhaltigen, modernen Stadt. Um die Bürger zu motivieren, ist Transparenz wichtig: So können die Einwohner auf einer Website laufend die wichtigsten Daten zur Umwelt, aber auch zum Datennetz ihrer Stadt einsehen. Durch eine Vielzahl von Projekten, oft in öffentlich-privaten Partnerschaften, wird der Energieverbrauch gesenkt, der Verkehr umweltfreundlich gestaltet und die digitale Kluft geschlossen. Interessant für Besucher ist das traditionelle Kunsthandwerk und die Dörfer in der Regionderen rustikaler Charakter bis heute erhalten geblieben ist. 

Eboo-Tipp  Empfohlene Unterkunft: Hotel Conde d'Águeda 

  Ii, Finnland  

Beginnen wir unsere Reise im Hohen Norden. Die finnische Ortschaft Ii ausgesprochen wie ein langes I – hat sich hohe Ziele gesteckt: Sie will die erste Zero-Waste-Stadt der Welt werden. Schon jetzt gilt Ii als der vielleicht grünste Ort EuropasDenn dank eines massiven Einsatzes von Solar-, Wind- und Geothermalenergie hat es Ii geschafft, seine CO2-Emissionen um 80 Prozent zu reduzieren. Umwelterziehung beginnt früh: Bereits im Kindergarten werden die kleinen Bewohner von Ii belohnt, wenn sie Wasser und Strom sparen, und zwar handfest, indem sie die Hälfte des gesparten Gelds erhalten. 

Eboo-Tipp Empfohlene Unterkunft: Radisson Blu Hotel, Oulu  

 

 

 

Mehr Geschichten, die Sie interessieren könnten

8 Reiseziele, um die letzten Sommertage zu geniessen

MEIN IBIZA

S2, Ep 6 FERNWEH: René Schudel – auf kulinarischer Entdeckungsreise

10 Resorts in der Karibik: So schlagen Sie dem Winter ein Schnippchen 

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

0