Sparen Sie zusätzlich 10% Rabatt oder mehr auf ausgewählte Hotels – dank Insider-PreisenJetzt kostenlos anmelden!

Mehr als Kaffee: 10 besuchenswerte Cafés

By Frances Doherty on 5. November 2019 in ebookers News

Talentierte Baristas haben den Kaffee in den letzten Jahren in eine Kunstform und ein weltweites Trendgetränk verwandelt. Zeigen Sie auf Ihrer nächsten Reise den bekannten Kaffeeketten die kalte Schulter und geniessen Sie stattdessen in einem der folgenden Lokale einen wirklich herausragenden Kaffee. Einige davon sind historische Klassiker, während andere die geschmackliche Perfektion mittels modernster Technologie anstreben.

Bar Italia, London

Dieses animierte Café hat sich seit seiner Eröffnung 1949 zu einem Wahrzeichen des Londoner Stadtteils Soho entwickelt. Das Gründerehepaar aus Piacenza beabsichtigte, in ihrer Bar ein kleines Stück Italien zu schaffen. Und wenn die lokale Community sich hier trifft, um ein Fussballspiel am Fernseher zu verfolgen, herrscht in der Bar Italia tatsächlich sehr viel Italianità.

Giang Café, Hanoi

Ein rohes Ei im Kaffee ist nicht jedermanns Sache, doch wer es wagt, entdeckt eine erstaunlich köstliche Spezialität von Hanoi. Das familiengeführte Giang Café servierte seine erste Tasse Kaffee 1946 und hat das bewährte Rezept seither kaum verändert. Es besteht aus vietnamesischem Kaffeepulver, Eigelb, süsser Kondensmilch, Käse und Butter – präsentiert in einer historischen Umgebung.

Fazil Bey, Istanbul

Traditioneller türkischer Kaffee muss stark, süss und am Grund der Tasse mit einem dicken, schwarzen Satz versehen sein. Kaffee trinken ist ein Ritual, das wie der Ruf des Muezzins nicht aus dem Istanbuler Alltag wegzudenken ist. Überall wird Kaffee angeboten, doch nirgends schmeckt er besser als bei Fazil Bey in der Nähe des Kadıköy-Basars.

The Writer’s Coffee, La Paz

In diesem kosmopolitischen Café, das zu einer Buchhandlung gehört, kommt die entspannte Atmosphäre der bolivianischen Hauptstadt voll zur Geltung. Erfahrene Baristas servieren im Writer’s Coffee den perfekten Latte. Alle Kaffeebohnen sind Fairtrade und stammen aus der Region, sodass Sie Ihren Kaffee mit gutem Gewissen schlürfen können, denn Sie unterstützen damit die lokale Wirtschaft.

Confeitaria Colombo, Rio de Janeiro

Schon nur wegen seines wunderschön gestalteten Innenraums voller Spiegel ist dieses 125 Jahre alte Café einen Besuch wert. Die Confeitaria Colombo wurde von portugiesischen Einwanderern gegründet und verbindet üppigen Barock mit blumigem Jugendstil, wie er in den Cafés der guten Gesellschaft während der Belle Epoque beliebt war.

Café de l'Ambre, Tokio

Im Zuge der Third Wave of Coffee, die den Kaffee als hochstehende Genusskultur zelebriert, wurden in Tokio zahllose moderne Lokale eröffnet. Doch viele betuchte Shopper im noblen Ginza-Quartier ziehen diesen Klassiker aus dem Jahr 1948 den trendigen Neulingen vor. Da bloss 15 Plätze zur Verfügung stehen, bilden sich oft Warteschlangen, doch für dieses himmlische Getränk lohnt es sich, anzustehen.

The Coffee Academics, Hongkong

Durch Zweigstellen in Hongkong, Thailand, China und Singapur will The Coffee Academics die Koffeinwissenschaft im Fernen Osten verbreiten. Jennifer Liu startete das Unternehmen 2010 im Hongkonger Ortsteil Causeway Bay mit der Absicht, die weltbesten Kaffeebohnen anzubieten. Massen von Fans überall in Asien sind Zeugen ihres Erfolgs.

Dreamy Camera Cafe, Yangpyeong

Machen Sie sich gefasst auf Horden von Instagramern in diesem südkoreanischen Café, das sich in einer überdimensionierten Nachbildung eines Fotoapparats befindet. Auf zwei Etagen können Sie durch die runden Fenster gucken, die die Objektive der riesigen Rolleiflex-Kamera darstellen.

Bar Luce, Mailand

Haben Sie je davon geträumt, in einem Wes-Anderson-Film mitzuspielen? Ein Besuch in der Bar Luce kommt dem ziemlich nahe. In seinem eigenwilligen Stil hat der Regisseur liebevoll jedes Detail dieses Cafés in der Fondazione Prada gestaltet. Man kann sich leicht vorstellen, dass Margot Tenenbaum aus dem Film Die Royal Tenenbaums hier auf einen Macchiato vorbeikommt.

Tim Wendelboe, Oslo

Ein wahrer Tempel für Kaffeegeniesser ist diese preisgekrönte Espresso-Bar, Rösterei und Barista-Schule, die in typisch skandinavischem Minimalismus eingerichtet ist. Das Tim Wendelboe setzt sich für Fairtrade-Prinzipien ein und bereitet den Kaffee am liebsten in der Aeropress-Maschine zu.

 

Leave a Reply

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht

*

Mehr Geschichten, die Sie interessieren könnten

8 Reiseziele, um die letzten Sommertage zu geniessen

MEIN IBIZA

S2, Ep 6 FERNWEH: René Schudel – auf kulinarischer Entdeckungsreise

10 Resorts in der Karibik: So schlagen Sie dem Winter ein Schnippchen 

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

0