Sparen Sie zusätzlich 10% Rabatt oder mehr auf ausgewählte Hotels – dank Insider-PreisenJetzt kostenlos anmelden!

Wo gibt es die besten Austern der Welt?

By Frances Doherty on 20. July 2022 in Interessen

Austern gelten als eine kostspielige Delikatesse, die sich nur wenige leisten können. Doch teuer sind Austern bei Weitem nicht überall: Dort, wo diese edlen Muscheln in grossen Mengen gezüchtet werden, sind sie noch immer ein normales Nahrungsmittel. An solchen Orten sind sie nicht nur günstiger als in der Schweiz, sondern vor allem von erster Qualität und Frische. Wussten Sie, dass es viele verschiedene Arten von Speiseaustern gibt? Finden Sie heraus, wo Sie welche Austern essen können. 

Cancale, Frankreich – Perle Noire – Jetée de la Fenêtre 

Wer an Austern denkt, denkt an Frankreich, und zwar zu recht, denn fast alle in der Schweiz konsumierten Austern stammen von der französischen Atlantikküste. Die Ortschaft Cancale, zwischen St. Malo und Mont-Saint-Michel gelegen, nennt sich stolz die «Austernhauptstadt» der Bretagne. An der Uferpromenade von Cancale reihen sich die Meeresfrüchte-Restaurants aneinander und laden zum Austernessen ein. Wer bis zum Ende des Boulevards beim Leuchtturm und der Jetée de la Fenêtre schlendert, kann auf dem kleinen Markt frische Austern kaufen. Nebst der Sorte Perle Noire (Schwarze Perle) wird in Cancale auch die Plate du Bélon, die als die feinste und teuerste Auster der Welt gilt, mit Erfolg gezüchtet. 

La Rochelle, Frankreich – Gillardeau-Austern – La Boutique Gillardeau 

Einen ausgezeichneten Ruf geniessen auch die Gillardeau-Austern, die die Familie Gillardeau seit 1898 in ihrem kleinen Privatunternehmen züchtet. Gillardeau-Austern sind Spéciales de pleine mer, das heisst sie werden direkt von den Austernbänken im Meer geerntet und nicht in Klärbecken gereinigt, wie es bei vielen anderen Produzenten der Fall ist. Wenn Sie Austern kaufen möchten, sind Sie in der Boutique Gillardeau in Bourcefranc-le-Chapus südlich von La Rochelle an der richtigen Adresse, denn hier erhalten Sie fachkundige Beratung bei der Auswahl Ihrer Austern. Vergleichen und probieren Sie die verschiedenen Grössen und Sorten in der Bar, die zur Boutique gehört. Die Terrasse vor dem einfachen Holzhaus bietet die perfekte Umgebung, um die Meeresfrüchte begleitet von einem kühlen Glas Chablis zu geniessen. 

Ebrodelta, Spanien – Ebro-Austern – Musclarium 

Auf halbem Weg zwischen Barcelona und Valencia lädt das Musclarium dazu ein, die Welt der Muscheln und besonders der Austern zu entdecken. Das aussergewöhnliche Restaurant befindet sich innerhalb des Naturparks des Ebrodeltas und ist per Bootstaxi vom Quai in Sant Carles de la Ràpita aus in wenigen Minuten erreichbar. Seit den 1970er-Jahren werden im Ebrodelta Austern in Zuchtbetrieben aufgezogen, und mittlerweile sind 35 Unternehmen in diesem Bereich tätig. Im Musclarium weihen Sie Fachleute für Aquakultur in die Geheimnisse der Austernzucht ein und zeigen Ihnen die Seile im Wasser, an denen die Muscheln und Austern wachsen. Probieren Sie die Austern mit einem Glas Cava, dem katalanischen Schaumwein, und geniessen Sie die abgehobene Stimmung im Musclarium, das auf Stelzen im Meer steht. Die Ebro-Austern haben einen einzigartigen Geschmack, da sie den hohen Salzgehalt des Mittelmeers mit der Frische des Süsswassers aus dem Ebro verbinden. 

Whitstable, Grossbritannien – Native Oysters – The Oyster Shed 

In die Kleinstadt Whitstable an der Küste von Kent, in der Nähe von Canterbury, reisten schon die alten Römern, um Austern zu essen. Im 19. Jahrhundert wurden in der Region bis zu 80 Millionen Austern pro Jahr geerntet. In den 1970er-Jahren geriet das Austerngeschäft in eine Krise, doch in jüngerer Zeit ist es der Whitstable Oyster Company gelungen, mit der Royal Whitstable Native Oyster eine vorzügliche Auster auf den Markt zu bringen, die reissenden Absatz findet. Probieren Sie die Felsenaustern (Rock Oysters) im Oyster Shed am Hafen und trinken Sie dazu ein Oyster Stout von der Whitstable Brewery. Im Sommer findet in Whitstable jeweils ein Austernfest statt, an dem Sie natürlich jede Menge Austern kaufen und essen können. 

Galway, Irland – Clarenbridge-Austern – Moran‘s Oyster Cottage 

Das klare Wasser an den Küsten Irlands eignet sich vorzüglich für die Austernzucht, und so überrascht es nicht, dass das Land heute der zweitgrösste Austernproduzent Europas ist. Das Moran‘s Oyster Cottage liegt 20 Strassenkilometer südlich der Stadt Galway am Kilcolgan River. Das Pub befindet sich in einem wunderschönen irischen Landhaus mit Schilfdach und wird seit dem 18. Jahrhundert von Mitgliedern der Familie Moran geführt. Das Clarenbridge-Austernbett umfasst 700 Hektar Meeresboden an der Mündung der beiden Flüsse Dunkellin und Clarenbridge. In einer Mischung aus Süss- und Meerwasser werden hier auf natürliche Weise, ohne künstliche Eingriffe, die Königinnen unter den Muscheln gewonnen. Zu den bekanntesten Gästen, die im Moran‘s Oyster Cottage eingekehrt sind, zählen Julia Roberts, Pierce Brosnan und das Kaiserpaar von Japan. Eine Mahlzeit in diesem Cottage soll den irischen Nobelpreisträger Seamus Heaney zum Gedicht «Oysters» inspiriert haben. 

Charlestown, Rhode Island, USA – Potter Moon Oysters – Matunuck Oyster Bar 

Auch jenseits des Atlantiks, in Rhode Island, werden Austern als kalorienarme Delikatesse sehr geschätzt. Der Rhode Island Oyster Trail verbindet die bedeutendsten Produzenten und Gaststätten, die sich im kleinsten Bundesstaat der USA den Austern verschrieben haben. Schon als 12-Jähriger sammelte Perry Raso, der Eigentümer der Matunuck Oyster Bar, Muscheln entlang der felsigen Küste. Nach seinem Masterabschluss in Aquakultur und Fischerei begann er 2002 Austern zu züchten und eröffnete 2009 die Matunuck Oyster Bar, ein beliebtes Restaurant mit Terrasse direkt neben den Austernbetten. Lassen Sie sich von Rasos Begeisterung für das Aquafarming anstecken auf einer einstündigen Tour durch die Austernfarm. 

Broome, Australien – Sydney-Felsenaustern – Sydney Cove Oyster Bar  

Die Sydney-Felsenauster wird für ihren komplexen, süssen und lang anhaltenden Geschmack geschätzt. Am besten schmeckt sie von September bis März, wenn sie etwas salziger ist. Da sie auch ausserhalb des Wassers gut haltbar ist, kann sie ungekühlt über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Trotz ihres Namens wächst die Sydney-Felsenauster nicht nur bei Sydney, sondern an allen Küsten Australiens. Auch der Name der Sydney Cove Oyster Bar ist irreführend: Das beliebte Restaurant hatte zwar seinen Ursprung 1988 im Stadtzentrum von Sydney, zog aber kürzlich an den malerischen Cable Beach, 4 000 Kilometer von Sidney entfernt, im Norden des Bundesstaats Western Australia. Probieren Sie die Kilpatrick-Austern – ein gegrilltes Austerngericht mit knusprigen Bacon-Stückchen und Worcestershire-Sauce. Guten Appetit! 

Mehr Geschichten, die Sie interessieren könnten

8 Reiseziele, um die letzten Sommertage zu geniessen

MEIN IBIZA

S2, Ep 6 FERNWEH: René Schudel – auf kulinarischer Entdeckungsreise

10 Resorts in der Karibik: So schlagen Sie dem Winter ein Schnippchen 

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

0