Unser Besuch beginnt auf dem Margarita-Xirgu-Platz (Eingang zum Theater und Amphitheater). Mérida war die Hauptstadt der Provinz Lusitania, und innerhalb des archäologischen Komplexes werden wir die Teile unterscheiden, in die die Anlage unterteilt ist. Als erstes bereisen wir die Cavea oder Tribüne und wissen, wie die Zuschauer je nach sozialer Schicht verteilt waren. Vor uns wird das Orchester stehen: der Platz ist für den Chor reserviert. Genau darüber sehen wir die Bühne, die sich auf der Plattform des sogenannten Proszeniums befindet. Dahinter erhebt sich die Fassade der malerischen Front, das bekannteste Symbol der Stadt Méida.
Wir werden uns auch daran erinnern, wie das Festival des Klassischen Theaters von Mérida entstanden ist, dessen Funktionen die Essenz dieses Ortes am Leben erhalten. Gleich neben dem Theater werden wir auch die Überreste des römischen Amphitheaters von Mérida besuchen. Obwohl dieses runde Gebäude nicht die Ausmaße des Kolosseums in Rom hat, stand Mérida in Bezug auf die Rohheit seiner Shows nicht weit zurück. Am beliebtesten waren die blutigen Kämpfe der Gladiatoren.
Wir verlassen die Anlage und beenden den Besuch im Juwel der Krone, dem Tempel der Diana, wo wir die Schönheit seiner gestreiften Säulen mit koristianischen Kapitellen bewundern können. Beeindruckend, sagen uns unsere Besucher.