Wir haben dieses "4-Sterne-superior"-Hotel ĂŒber hotels.com gebucht, und eine Zusatznacht direkt beim Hotel telefonisch hinzugebucht. Ankunft: Es gab genug ParkplĂ€tze, Der Empfang war einwandfrei.
Das Zimmer war jedoch nicht 4*s (siehe Bilder). Die Bilder auf der Website des Hotels zeigen ganz andere Zimmer. Auf Nachfrage erklĂ€rte man uns, dass circa 30 Zimmer noch so aussĂ€hen, der Rest sei schon renoviert. Auf meinen Einwand, dass diese Zimmer nicht dem gebuchten 4*s-Standard entsprĂ€chen, wurde mir beschieden, dass "viele GĂ€ste den rustikalen Charme dieser Zimmer zu schĂ€tzen wĂŒssten".
Beim FrĂŒhstĂŒck mussten wir unseren Tisch selber suchen, da niemand im Saal war, der uns an den durch das Hotel zugewiesenen Tisch fĂŒhren konnte.
Der Wellness-Bereich ist schön, wenn auch etwas unlogisch angeordnet. So muss man z.B. von der Finnischen Sauna aus zwei RuherĂ€ume durchqueren, um zum Kaltwasserbad, der KĂŒbeldusche und dem Eisbrunnen zu gelangen. Leider gab es auch GĂ€ste, die den Sinn des Wortes "textilfrei" nicht verstehen. Eine Masseurin entschied eigenmĂ€chtig, eine andere als die gebuchte Massage durchzufĂŒhren. Ein Abendessen im "Kachelofa-StĂŒbli" (16 Gault-Millau-Punkte) liess ebenfalls zu wĂŒnschen ĂŒbrig. Versalzene HauptgĂ€nge und das Nichtvorhandensein einer zweiten Flasche des georderten Weines enttĂ€uschten.
FĂŒr die zweite Nacht verrechnete das Hotel CHF 430.-
Zuviel fĂŒr das Gebotene.
Unsere Arosa-Skiwoche im Februar haben wir in einem anderen 4*-Hotel gebucht.